IDT 2013/2/1 Kognition, Sprache, Musik

hrsg. von

Beate Baumann, Sabine Hoffmann, Parvaneh Sohrabi

Bibliografische Angaben

2015, 272 S.

Herunterladbare Dokumente

Price

22,00 

Add to Cart

Beschreibung

Die Bände 2.1 und 2.2 versammeln Beiträge der Sektionen „Kognition und Spracherwerb“, „Habitus, Motivation und Einstellung“, „Musik, Sprache und Kognition“, „Prosodie und Phonetik“ sowie „Körper, Bewegung und Sprache“ an der IDT 2013 in Bozen. Sie vereinen theoretisch verortete Beiträge mit praktisch orientierten Untersuchungen aus den unterschiedlichsten Lehr- und Lernsituationen. Im Zentrum stehen Aspekte der Schnittstelle von „innen“ und „außen“ beim Sprechen und beim Spracherwerb, die in der Prosodie ihren empirisch fassbaren Angelpunkt haben. Die Verfasser sind an Universitäten und Schulen in aller Welt tätig und verstehen ihre Beiträge als Dialog mit den Sprachlehrpersonen, die in einem Umfeld gesteigerter Ansprüche und wachsender Anzahl an Interessenten für Deutsch weltweit nach neuen Impulsen für ihre Tätigkeit suchen.

Reihe

Lizens

Dieses Werk ist, sofern nicht anders angegeben, unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License lizenziert.