Economies in Between

Migrantenökonomien als Orte gesamtgesellschaftlicher Transformationsprozesse

Autoren

Bibliografische Angaben

2015, 156 S.

Herunterladbare Dokumente

Price

23,00 

Add to Cart

Beschreibung

Migrantenökonomien stellen hybride Strukturen dar, die sich, unabhängig von Staat und Zivilgesellschaft, aus dem lebensweltlichen Kontext heraus entwickeln und sich direkt in den Markt einmischen. Als Alternative zur Integration in den Erwerbsarbeitsmarkt entstehen Migrantenökonomien meist dort, wo gesellschaftliche Problemlagen konkret spürbar sind. Sie können innovative Prozesse in Gang brin­gen und territoriale Entwicklung von unten mitgestalten. Der Weg in die Selbsttätigkeit führt aber auch zu neuen Abhängigkeiten und Widersprüchen. Dieser Band unter­sucht das individuelle Handeln von selbsttätigen Migranten in diesem Spannungsfeld. Ein qualitativer Ansatz, der sich eng an den Lebenswelten der Akteure orientiert, ist dabei maßgebend.

Reihe

Lizens

Dieses Werk ist, sofern nicht anders angegeben, unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License lizenziert.